Ich kann mich ja für die kleinen Dinge dieser Welt begeistern...
Da der
richtige Frühling noch ein paar Tage auf sich warten lässt, habe ich bei einer meiner Gartenrunden die Gelegenheit genutzt und mir mein
Moos und die
Flechten am Apfelbaum näher angeschaut.
 |
Moos auf einem Totholzstamm |
Moos, mit seinem gerade im Frühjahr so satten Grün und den emporsprießenden
Sporenkapseln lässt mich manchmal davon träumen, diesen kleinen Fleck betreten zu können, hindurch zu spazieren und einfach zu sein.
 |
Flechten auf einem Apfelbaum |
Kleine, surreale Welten, die auch durch Flechten entstehen- kein Wunder, dass diese Landschaften auch gern als Inspirationsquelle für Kunst- und Filmschaffende genutzt werden.
 |
Kleine, unwirkliche Welten |
Beide Arten existieren vermutlich seit über 400 Millionen Jahren auf diesem Planeten und sind wahre Überlebenskünstler.
 |
Ein komplett umwachsener Ast |
Flechten können mehrere hundert Jahre alt werden, laut wikipedia existiert sogar eine 4500 Jahre alte Landkartenflechte in Grönland.
 |
Moosinsel |
Manche Moosarten können noch nach Jahren der Austrocknung durch Anfeuchten reaktiviert werden und sogar in flüssigem Stickstoff bei -196°C überleben.