Da sitze ich so auf meiner Terrasse und betrachte mein sibirische Herzgespann, ein ausgesprochen bienenfreundliches Gewächs, als mir ein Insekt auffällt, welches sich völlig ungewöhnlich verhält.
Diese Wildbiene, eine Wollbiene, bewacht förmlich die Pflanze und jeder, der dem Nektar zu nah kommt, wird angegriffen. Sie attakiert die anderen Tiere und verjagt sie über mehrere Meter.
"Alles meins" |
Andere Bienenarten werden mit kurzen Anstupsern attackiert, diese suchen dann schnell das Weite und haben gar keine Chance, diesen plötzlichen Anflug zu parieren. Nicht wenige werden verfolgt und vertrieben. Nichts für schwache Nerven: Der Hinterleib der Wollbiene ist mit 5 Dornen bestückt, die die Flügel von Eindringlingen so massiv beschädigen können, dass diese flugunfähig werden. Nichtsdestotrotz wurde sie 2014 zum Insekt des Jahres gewählt.
Paarung |
In kurzen Verschnaufpausen gönnt sie sich einen Schluck Nektar, um sofort wieder ihre Route abzufliegen.
Paarung |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen